Forschungsprojekte

 

Power Electronics and Electrical Drives (PED)
ALigN - Ausbau von Ladeinfrastruktur durch gezielte Netzunterstützung
CertBench - Systematische Validierung von Systemprüfständen anhand der Typprüfung von Windenergienalagen
EffSkalBatt - Effiziente, skalierbare Batteriespeichersysteme
ENSURE - Kopernikus-Projekt neue Netzstrukturen
eTestHiL - Testmethoden für elektrifizierte Schwerlastantriebe auf Basis multiphysikalischer Hardware-in-the-Loop Prüfstande
FEN ESCape
FEN P2 - Prototypenentwicklung
FEN P3 - Testplattform Niedrigleistungs- Forschungsnetz für Regelungstests
FEN P4 - Auslegung, Aufbau und Betrieb des MVDC Forschungsnetzes Aachen
FVA-Gondel - Belastungen an den Antriebskomponenten der Windenergieanlagen
Hyperride
IDEAL - Innovative DC-Technologie zur nachhaltigen Integration moderner Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
InFIS - Integrierte Forschungsinfrastrukturen

MVDC-OnBoard - Bordnetzstruktur in hybrid-elektrischen Flugzeugen

PVtec-Charger - Zuverlässige und kostenoptimierte Ladestationen und vernetzte neue Ladelösungen für die netzdienliche und wirtschaftliche Ladung von Elektrofahrzeugen mit Strom aus Erneuerbaren Energien

VirTuOS - Virtualisierung der Testverfahren von Windenergieanlagen durch Online-Services

Energy Storage Systems (ESS)
Exergy - Exergy Batteriespeichersystem (BSS) in Aachen
FUBIC
M5BAT
TILOS – Technology Innovation for the Local Scale Optimum Integration of Battery Energy Storage
WMEP (KfW 275) - Wissenschaftliches Mess- und Evaluierungsprogramm Solarstromspeicher 2.0