FEN P3
Testplattform Niedrigleistungs-Forschungsnetz für Regelungstests
In diesem Projekt wird ein herunterskaliertes DC-Testgitter als Testplattform im Labor konzipiert und in Betrieb genommen, um das Regelverhalten des MVDC Campus-Netzes nachzubilden. Zwei dreiphasige Dual-active Bridge (DAB) DC-DC-Wandler werden für die Integration von PV-Energie und Schnittstellen Batteriespeichersystemen entworfen und in Betrieb genommen. Außerdem wird ein dreiphasiger dreipoliger Neutral-point-clamped (NPC) AC-DC-Wandler mit LCL-Filter entworfen und in Betrieb genommen, um die Wechsel- und Gleichstromnetze miteinander zu verbinden. Mit einer elektronischen oder ohmschen Last wird eine 380 V bipolare vermaschte Gleichstromnetzkonfiguration mit vier Anschlüssen aufgebaut. In diesem Arbeitspaket werden alle Konverter von einzelnen FPGA-basierten Steuerungsplattformen gesteuert und eine Kommunikation zwischen den lokalen Konvertern und der Regelung auf Systemebene entwickelt. Der Regelungsentwurf des DAB-Wandlern zur Erreichung einer Maximum-Power-Point-Tracking für PV-Panels und ein hochdynamisches Laden / Entladen von Batterien wird durch Versuchsergebnisse sowie die Zwischenkreisspannungsregelung des NPC-Wandlers mit LCL-Filter verifiziert. Das erstellte DC-Testgitter wird in anderen Arbeitspaketen als Testplattform für die Steuerung auf Systemebene und Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL) verwendet.
Fördergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung, FEN Campus GmbH