High-Speed Prüfstand
Der High-Speed Prüfstand oder Hochleistungsprüfstand ermöglicht das Testen von verschiedenen mechanischen und elektrischen Maschinen. Neben der Flexibilität des Prüfstandes mit zahlreichen Konfigurationen, ist das Testen mit Hochgeschwindigkeit eine einzigartige Eigenschaft. Die Steuerungs-Hardware des Prüfstandes ist mit einem digitalen Echtzeitsimulator (RTDS) ausgestattet und ermöglicht das PHIL-Testen (power hardware-in-the-loop testing) von Anlagen bis zu 5 MW.
Der Prüfstand ermöglicht die Messung von leistungselektronischen Umrichter und elektrischen Antrieben bis zu 5 MW, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 15 000 rpm und einer maximalen Spannung von 3,3 kV (AC) bzw. 5,5 kV (DC).
Im Gegensatz zu realen Tests bietet der Prüfstand einen besonderen Vorteil: Die Bedingungen können vollständig kontrolliert werden. Mithilfe des PHIL kann ein Prüfling in einem virtuellen Umfeld getestet werden. Dadurch kann ein Prüfling in unendlich vielen virtuellen Situationen getestet werden. Das bedeutet, dass das PHIL die Möglichkeit bietet, Prüfling unter extremen Bedingungen, jedoch mit einem geringen Risiko zu testen.